Geschichte & Team
Hamburg verbunden, neugierig auf die Welt
Die Neugier auf Menschen und ihre Geschichten sowie die Überzeugung, dass Menschen Dinge verändern können, hat uns unser Stifter mit auf den Weg gegeben. Ihn begeistern Menschen, die sich etwas zutrauen, genau wie Vereine und Organisationen, die mit ihrer Arbeit reale Probleme des Alltags bewältigen.
Leben & Arbeit
Hans Weisser wurde in Hamburg geboren und wuchs hier und im Schwarzwald auf. Sein Vater gründete 1947 das Energieversorgungs-, Handels- und Logistikunternehmen Marquard & Bahls, das bis heute besteht.
Der Ursprung der Idee
In den 1950er Jahren studierte Hans Weisser an der New York University - und die Jahre in den USA veränderten seinen Blick auf Unternehmertum und Verantwortung und prägten seine Arbeit als Unternehmer und Geschäftsführer des Familienunternehmens.
Zunächst das Stipendium...
2004 startete Hans Weisser das „Hamburger Stipendienprogramm“, der Vorläufer des Hans Weisser Stipendiums. Hiermit wollte er Unternehmerpersönlichkeiten die Erfahrung ermöglichen, die ihn selbst so geprägt hat: den Perspektivwechsel, den Mut groß zu denken, mit Scheitern umzugehen.
...dann auch Jugendbildung
Darüber hinaus unterstützte Hans Weisser bereits seit vielen Jahren Organisationen im Bereich in der Jugendbildung. Um diese Projekte für junge Menschen im Übergang von der Schule in den Beruf noch gezielter zu fördern, legte Weisser die Unterstützung der Jugendbildung 2014 als zweiten Tätigkeitsbereich fest. Zusammen mit dem Stipendienprogramm wurde daraus die Stiftung in ihrer heutigen Form.
Stiftung & Vorstand heute
Heute besteht die Stifung aus dem Vorstand:
- Dr. Markus Baumanns, Vorsitzender (2. vl)
- Michael Kutz, stellv. Vorsitzender (4. vl)
- Dr. Julia Runte (1. vl) und
- Liesel Weisser (nicht im Bild)
- Rüdiger Ratsch-Heitmann (2. vr, kooptiertes Vorstandsmitglied)
sowie dem hauptamtlichen Team :
- Julika Rollin, Geschäftsführerin (1. vr)
- Verena Lenzen, stellv. Geschäftsführerin, Leitung Bereich Jugendbildung (3. vl)
- Ulrike Zürn, Assistenz der Geschäftsführung (3. vr)
Foto: Willing-Holtz Fotografie